Befestigung

Nachträglicher Bewehrungsanschluss alias Rebar
Nachträglicher Bewehrungsanschluss alias Rebar Gerade in unserer dichtbesiedelten Welt kann es notwendig sein, Bauwerke zu erweitern. Hierzu kann man natürlich auf Anbauten aus Holz oder Stahl zurückgreifen und diese an...
Nachträglicher Bewehrungsanschluss alias Rebar
Nachträglicher Bewehrungsanschluss alias Rebar Gerade in unserer dichtbesiedelten Welt kann es notwendig sein, Bauwerke zu erweitern. Hierzu kann man natürlich auf Anbauten aus Holz oder Stahl zurückgreifen und diese an...

Befestigung in Beton
Beton - der ideale Verankerungsgrund Beton zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, flexible Einsatzmöglichkeit sowie hervorragenden Brandschutzeigenschaften aus. Beton ist eine Mischung aus Wasser, Zement, Zuschlägen (Kies und Sand) und...
Befestigung in Beton
Beton - der ideale Verankerungsgrund Beton zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit, flexible Einsatzmöglichkeit sowie hervorragenden Brandschutzeigenschaften aus. Beton ist eine Mischung aus Wasser, Zement, Zuschlägen (Kies und Sand) und...

Befestigung in Mauerwerk
Befestigen in Mauerwerk - eine besondere Herausforderung Mauerwerk ist der in Deutschland häufigste Baustoff für Wände in Wohnbauwerken. Mauersteine ermöglichen es mit einfachen Möglichkeiten flexibel vor Ort Bauwerke zu erstellen....
Befestigung in Mauerwerk
Befestigen in Mauerwerk - eine besondere Herausforderung Mauerwerk ist der in Deutschland häufigste Baustoff für Wände in Wohnbauwerken. Mauersteine ermöglichen es mit einfachen Möglichkeiten flexibel vor Ort Bauwerke zu erstellen....