Werkstoffkunde

Vinylesterharze
styrolfrei Klassische Vinylesterharze und die daraus hergestellten 2-Komponenten-Injektionsmörtel vereinen die guten thermischen und mechanischen Eigenschaften der Epoxidharze mit der leichten und schnellen Verarbeitbarkeit der ungesättigten Polyesterharze. Diese Vinylesterharze der neueren...
Vinylesterharze
styrolfrei Klassische Vinylesterharze und die daraus hergestellten 2-Komponenten-Injektionsmörtel vereinen die guten thermischen und mechanischen Eigenschaften der Epoxidharze mit der leichten und schnellen Verarbeitbarkeit der ungesättigten Polyesterharze. Diese Vinylesterharze der neueren...

Side-by-Side Kartusche
Dieser Kartuschentyp besteht aus zwei zylindrischen Rohren, die nebeneinander (side-by-side) angeordnet, miteinander verbunden sind und in einem coaxial konstruierten Kopfstück („Rohr-in-Rohr-Bauweise“) einmünden. In einem Rohr befindet sich die Komponente A...
Side-by-Side Kartusche
Dieser Kartuschentyp besteht aus zwei zylindrischen Rohren, die nebeneinander (side-by-side) angeordnet, miteinander verbunden sind und in einem coaxial konstruierten Kopfstück („Rohr-in-Rohr-Bauweise“) einmünden. In einem Rohr befindet sich die Komponente A...

Schlauchfolienkartusche
Die 2-Komponenten-Schlauchfolien-Kartusche kann wie eine Silikonkartusche in einer 1-Komponenten-Standard-Pistole (Silikonpistole) verarbeitet werden. Bei diesem Kartuschentyp befindet sich eine 2-Kammer-Schlauchfolie mit A- und B-Komponente in einer 1-K-Kartusche. Nach dem Aufschrauben der...
Schlauchfolienkartusche
Die 2-Komponenten-Schlauchfolien-Kartusche kann wie eine Silikonkartusche in einer 1-Komponenten-Standard-Pistole (Silikonpistole) verarbeitet werden. Bei diesem Kartuschentyp befindet sich eine 2-Kammer-Schlauchfolie mit A- und B-Komponente in einer 1-K-Kartusche. Nach dem Aufschrauben der...

Polyesterharze
styrolhaltig/styrolfrei Hierbei handelt es sich um den klassischen Reaktionsharztyp, der zur Herstellung der 2-Komponenten-Injektionsmörtel eingesetzt wird, wobei dazu sowohl in Styrol gelöste ungesättigte Polyesterharze (klassischer Harztyp), als auch styrolfreie ungesättigte...
Polyesterharze
styrolhaltig/styrolfrei Hierbei handelt es sich um den klassischen Reaktionsharztyp, der zur Herstellung der 2-Komponenten-Injektionsmörtel eingesetzt wird, wobei dazu sowohl in Styrol gelöste ungesättigte Polyesterharze (klassischer Harztyp), als auch styrolfreie ungesättigte...

Peeler-Kartuschen
Die 2-Komponenten-Coaxial-Kartusche kann mittels eines patentierten Schneidstößels in einer 1-Komponenten-Standard-Pistole (Silikonpistole) verarbeitet werden. Der in der Kartusche befindliche Schneidstößel ist hinter den beiden Kolben mit einem Clip fixiert. Beim Auspressen...
Peeler-Kartuschen
Die 2-Komponenten-Coaxial-Kartusche kann mittels eines patentierten Schneidstößels in einer 1-Komponenten-Standard-Pistole (Silikonpistole) verarbeitet werden. Der in der Kartusche befindliche Schneidstößel ist hinter den beiden Kolben mit einem Clip fixiert. Beim Auspressen...

Epoxyacrylat Harze
sytrolhaltig/styrolfrei Dieser Reaktionsharztyp ist eine Weiterentwicklung der ungesättigten Polyesterharze hin zu Vinylesterharzen, die formal durch die Reaktion eines Epoxidharzes mit einer ungesättigten Monocarbonsäure hergestellt werden. Die daraus hergestellten 2-Komponenten-Injektionsmörtel besitzen...
Epoxyacrylat Harze
sytrolhaltig/styrolfrei Dieser Reaktionsharztyp ist eine Weiterentwicklung der ungesättigten Polyesterharze hin zu Vinylesterharzen, die formal durch die Reaktion eines Epoxidharzes mit einer ungesättigten Monocarbonsäure hergestellt werden. Die daraus hergestellten 2-Komponenten-Injektionsmörtel besitzen...