Budget
V-ECO (styrolfrei)
Klassische Vinylesterharze und die daraus hergestellten 2-Komponenten-Injektionsmörtel vereinen die guten thermischen und mechanischen Eigenschaften der Epoxidharze mit der leichten und schnellen Verarbeitbarkeit der ungesättigten Polyesterharze. Diese Vinylesterharze der neueren Entwicklungsgeneration sind styrolfrei, wobei als reaktive Lösungsmittel Dimethacrylate zum Einsatz kommen. Die Vinylesterharze und die daraus hergestellten Reaktionsharzmörtel zeichnen sich u.a. auch durch eine sehr hohe chemische Beständigkeit aus, insbesondere auch in alkalischen Medien.
- Basis: Vinylesterharz styrolfrei
- Styrolfrei: Dimethacrylate werden als Reaktionslösemittel verwendet
- Leistung: sehr hoch
- Auch für feuchte und mit Wasser gefüllte Bohrlöcher verwendbar
- Sehr gute mechanische und thermische Eigenschaften
- Sehr hohe chemische Beständigkeit
- Verwendbar in aggressiven Umgebungen
- Geringe Geruchsbildung
- Auch als spezielle Tropical- und Winterformulierung verfügbar
- Geeignet für seismische Einwirkungen der Anforderungsstufe C1
Deutsch:
ETA-19-0402 - Beton - Chemofast VECO.pdf
ETA-20-0051 - Mauerwerk - Chemofast VECO.pdf
ETA-19-0477 - Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse - Chemofast VECO.pdf
English:
ETA-19-0402 - Concrete - Chemofast VECO.pdf
ETA-20-0051 - Masonry - Chemofast VECO.pdf
ETA-19-0477 - post-installed rebar connection - Chemofast VECO.pdf
150 ml, 165 ml, 280 ml, 300 ml, 333 ml, 345 ml, 380 ml, 410 ml, 420 ml, 825 ml
PASF (styrolfrei)
Hierbei handelt es sich um den klassischen Reaktionsharztyp, der zur Herstellung der 2-Komponenten-Injektionsmörtel eingesetzt wird, wobei dazu sowohl in Styrol gelöste ungesättigte Polyesterharze (klassischer Harztyp), als auch styrolfreie ungesättigte Polyesterharze Verwendung finden, bei denen styrolverwandte Monomere als reaktive Lösungsmittel fungieren. Die daraus hergestellten 2-Komponenten-Injektionsmörtel sind sehr leicht, sowie schnell verarbeitbar. Darüber hinaus besitzen die ungesättigte Polyesterharze typischerweise eine begrenzte chemische Beständigkeit (u.a. im alkalischen Medium).
- Basis: ungesättigtes Polyesterharz
- Klassisches Verbundmörtelsystem
- Leistung: Standard
- Ideal für Standardanwendungen - besonders in Mauerwerk und Lochstein
- Universelle Formulierung
150 ml, 165 ml, 280 ml, 300 ml, 333 ml, 345 ml, 380 ml, 410 ml, 420 ml, 825 ml
EASF (styrolfrei)
Dieser Reaktionsharztyp ist eine Weiterentwicklung der ungesättigten Polyesterharze hin zu Vinylesterharzen, die formal durch die Reaktion eines Epoxidharzes mit einer ungesättigten Monocarbonsäure hergestellt werden. Die daraus hergestellten 2-Komponenten-Injektionsmörtel besitzen gegenüber den ungesättigten Polyesterharzen verbesserte physikalische und chemische Eigenschaften.
- Basis: Weiterentwicklung des Polyester-Verbundmörtelsystems
- Leistung: höherer Standard
- Geeignet für universelle Anwendung
- Auch für feuchte Bohrlöcher verwendbar
150 ml, 165 ml, 280 ml, 300 ml, 333 ml, 345 ml, 380 ml, 410 ml, 420 ml, 825 ml