Saugbohrer für nahezu staubfreies Bohren in Beton und Stahlbeton
Ob es sich bei dem beabsichtigten Befestigungsvorhaben nun um eine chemische Verankerung oder um eine mechanische Verankerung handelt. Beide Anwendungen beginnen an derselben Stelle, dem Bohren im Rahmen der Bohrlocherstellung. Die Qualität und Leistungsfähigkeit einer Befestigung am Ende hängt bereits signifikant von diesem ersten Anwendungsschritt ab. Um ein optimales Bohrergebnis zu erzielen sollte daher nicht auf den Einsatz eines qualitativ hochwertigen Bohrers verzichtet werden. Bohrer sind dabei nicht gleich Bohrer und unterscheiden sich anhand einiger wichtiger Qualitätsmerkmale deutlich voneinander. Einige relevante Kriterien liegen in der Lebensdauer, Hitzebeständigkeit, Kompatibilität oder auch dem grundsätzlichen Bohreraufbau hinsichtlich seiner Schneidigkeitseigenschaft. Chemofast begleitet seine Kunden bereits ab diesem ersten Anwendungsschritt vollumfänglich und liefert die für den Bohrhammer entsprechend geeigneten Chemofast SDS-Bohrer in schwarz Hochglanz. Die äußerst robusten Chemofast SDS-Bohrer sind durch ihren SDS-Anschluss mit allen handelsüblichen Schlag-Bohrmaschinen und Bohrhammern mit SDS Plus Schnellspann-Bohrfutter kompatibel und versprechen durch ihren 4-schneidigen Hartmetall-Bohrkopf aus Karbid schnellen Bohrfortschritt in Beton, Stahlbeton und Mauerwerk. Das verbesserte Doppel-Spiraldesign ermöglicht bis zu 25% schnelleres Bohren bei optimaler Abtragungslast & raschen Bohrmehl-Abtransport auch bei tiefen Bohrungen. Alle Chemofast Bohrer sind einzeln in den Größen 6 mm bis 18 mm und in handelsüblichen Längen verfügbar. Zudem gibt es ein Komplettset bestehend aus den Größen 5 mm bis 12 mm.